SAFIM & FLUID-PRESS präsentieren innovative Hydrauliklösungen auf der Bauma München 2025
SAFIM und FLUID-PRESS, die beiden Unternehmen, die den Geschäftsbereich Hydraulik der AL-KO Vehicle Technology Gruppe bilden, werden vom 7. bis 13. April 2025 in Halle A4, Stand 403, in München/Deutschland ausstellen.
Die Bauma München dient Branchenführern als wichtige Plattform, um ihre neuesten Lösungen zu präsentieren. 2025 freuen sich SAFIM und FLUID-PRESS darauf, ihre aktuellen Entwicklungen im Bereich Hydrauliksysteme vorzustellen. Unter dem Motto „Zwei Unternehmen, ein Systemanbieter“ werden die Hersteller eine umfangreiche Produktpalette anbieten, die die Leistung und Steuerung von Bau- und Agrarmaschinen verbessern soll.
Zu den Glanzlichtern gehören neue Bremssysteme für Maschinen sowie eine erweiterte Produktlinie mit Hydraulik- und Magnetventilpatronen. Diese Produkte sind so konzipiert, dass sie ein Höchstmaß an Flexibilität, Sicherheit und Effizienz bieten und gleichzeitig integrierte Lösungen für die Anforderungen moderner Maschinen bereitstellen. Besucher haben die Möglichkeit, diese Innovationen interaktiv am Stand von SAFIM und FLUID-PRESS zu erkunden, wo detaillierte technische Informationen zur Verfügung stehen werden.
Harald Hiller, Präsident und CEO von AL-KO Vehicle Technology, erklärt: „Das Hydraulikgeschäft von AL-KO wird weiter wachsen, wobei die Anforderungen der Industrie mit der ökologischen Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen sind. Mit der kürzlich erfolgten Übernahme von CERMA, einem Unternehmen, das auf die Herstellung von Dreh- und Frästeilen spezialisiert ist, schaffen wir eine synergetische Wertschöpfungskette, von der alle unsere Kunden profitieren werden.“
Giovanni Pedrinoni, Geschäftsführer von SAFIM, FLUID-PRESS und CERMA, kommentierte: „Wir sind stolz darauf, Teil der Bauma München zu sein, der bedeutendsten internationalen Veranstaltung für die Land- und Baumaschinenindustrie. Dies ist eine fantastische Gelegenheit, unsere Produkte und Lösungen zu präsentieren, die einen erheblichen Mehrwert für unsere Kunden schaffen können. Sicherheit und Effizienz sind die wichtigsten Innovationstreiber für das gesamte AL-KO VT-Hydrauliksegment, mit einem klaren Trend zu immer umfassenderen automatischen Funktionen in landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Baumaschinen.“
SAFIM und FLUID-PRESS, zwei etablierte Namen auf dem Hydraulikmarkt, bilden zusammen den Kern des AL-KO-Geschäftssegments Hydraulik. SAFIM ist der Spezialist für hydraulische Bremssysteme von Fahrzeugen und beweglichen Maschinen für die Agrar- und Baumaschinenindustrie. FLUID-PRESS kann mit seinen Hydraulikventilen und hydraulischen Blocklösungen viele Funktionen von Traktoren, Mähdreschern, Kränen, Hebebühnen, Raupen, Baggern usw. steuern. Die jüngste Akquisition CERMA stärkt die Wertschöpfungskette des Hydraulikgeschäfts und erweitert das Produktsortiment weiter. So können Synergien bei Produktionskapazitäten und Fertigungskompetenzen noch besser genutzt werden.
Weitere Informationen zu Hydrauliklösungen finden Sie im Blog zu Hydraulik von AL-KO.
Die AL-KO Vehicle Technology Group ist eine schnell wachsende globale Technologiegruppe und eine Business Unit von DexKo Global. Mit hochwertigen Fahrwerks- und Federungskomponenten für Anhänger, Freizeit- und Nutzfahrzeuge, Bau- und Landwirtschaftsfahrzeuge steht die Gruppe für höchste Funktionalität und Komfort sowie Innovationen für mehr Fahrsicherheit. Die 1931 gegründete Unternehmensgruppe beschäftigt rund 3.000 Mitarbeitende an mehr als 40 Standorten weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.alko-tech.com.
DexKo Global Inc. ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertiger Fahrwerktechnik, Fahrwerksbaugruppen, Zubehör und hydraulischen Bremskomponenten. DexKo Global entstand 2016 aus dem Zusammenschluss von Dexter und AL-KO Vehicle Technology. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Novi, Michigan/USA, beschäftigt rund 6.000 Mitarbeitende in mehr als 100 Produktionsstätten und Vertriebszentren. Weitere Informationen finden Sie unter www.dexko.com
Pressekontakt
Teilen auf ...
Download
Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF-Download und die Bilder in druckfähiger Auflösung.